Datenschutzerklärung

Die Firma Invenico sistemi erkennt und schätzt Ihr Recht auf Datenschutz und verpflichtet sich, die Privatsphäre und Sicherheit der Informationen, die Sie uns über unsere Seiten mitteilen, zu wahren. Ohne Ihre Zustimmung werden keine Informationen an Dritte weitergegeben.

Diese Datenschutz-Bestimmungen erläutern, wie wir Ihre Daten verwenden, wie Sie mit uns in Kontakt treten können. Aus diesem Grund ist es uns wichtig, dass Sie unsere Informationspraktiken verstehen. Durch die Nutzung unserer Seiten gehen wir davon aus, dass Sie das Obige verstehen und uns Ihre Zustimmung geben.

Begriffe

Invenico sistemi erhebt nur Daten, die lediglich dem Zweck dieser Webseiten dienen.

 

Verwendung von Daten

Wir erheben keine personenbezogenen Daten durch den Besuch dieser Webseiten. Ihre Daten stehen uns nur als Informationen zur Verfügung, die Sie uns bei der Kommunikation mit uns per E-Mail, Telefon und Kontaktformular mitteilen.

Invenico sistemi versichert, dass keine der genannten personenbezogenen Daten für andere Zwecke als den Zweck verwendet werden, für den die personenbezogenen Daten angegeben wurden, außer im Falle Ihrer ausschließlichen Zustimmung. Invenico sistemi verpflichtet sich, alle erhaltenen personenbezogenen Daten aufzubewahren, außer im Falle schwerwiegender Verstöße und illegaler Aktivitäten der Mitglieder von Invenico sistemi. Jede Person, deren personenbezogene Daten wir haben, kann jederzeit Zugang zu ihren personenbezogenen Daten anfordern. Sie kann jederzeit eine Anfrage zur Änderung oder Löschung von Daten aus den Aufzeichnungen senden.

 

Cookie-Richtlinie

Damit diese Webseite ordnungsgemäß funktioniert und wir weitere Verbesserungen an der Webseite vornehmen können, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, muss diese Webseite eine kleine Menge an Informationen (Cookies) auf Ihrem Computer speichern. Über 90 % aller Webseiten funktioniert auf diese Weise, jedoch gemäß den Vorschriften der Europäischen Union vom 25.03.2011 wir sind verpflichtet, Sie um Ihre Zustimmung zu bitten, bevor Cookies gespeichert werden. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Durch das Blockieren der Cookies können Sie die Webseite weiterhin durchsuchen, einige der Funktionen stehen Ihnen jedoch nicht zur Verfügung.

Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine Information, die von der von Ihnen besuchten Webseite auf Ihrem Computer gespeichert wird. Cookies speichern normalerweise Ihre Einstellungen, Einstellungen für die Webseite, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder Adresse. Wenn Sie später dieselbe Webseite erneut öffnen, sendet der Internetbrowser die Cookies zurück, die zu dieser Seite gehören. Dadurch kann die Webseite Informationen anzeigen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Cookies können eine Vielzahl von Informationen speichern, darunter auch personenbezogene Daten (wie Ihren Namen oder Ihre E-Mail-Adresse). Diese Informationen können jedoch nur gespeichert werden, wenn Sie dies zulassen – Webseiten haben keinen Zugriff auf Informationen, den Sie nicht gegeben haben, und können nicht auf andere Dateien auf Ihrem Computer zugreifen. Die Standardaktivitäten zum Speichern und Senden von Cookies sind für Sie nicht sichtbar. Sie können Ihren Internetbrowser jedoch so einstellen, dass Sie selbst entscheiden können, ob Sie Anfragen zum Speichern von Cookies zulassen oder ablehnen, gespeicherte Cookies automatisch löschen, wenn Sie Ihren Internetbrowser schließen, u.Ä.

 

Wie kann man Cookies deaktivieren?

Indem Sie Cookies deaktivieren, entscheiden Sie, ob Sie zulassen möchten, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Cookie-Einstellungen können in Ihrem Webbrowser gesteuert und konfiguriert werden. Für Informationen zu den Cookie-Einstellungen wählen Sie den von Ihnen verwendeten Webbrowser aus. • Chrome • Firefox • Internet Explorer 9 • Internet Explorer 7 und 8 •Opera  (Seite auf Englisch) • Safari  (Seite auf Englisch). Wenn Sie Cookies deaktivieren, können Sie einige Funktionen auf den Webseiten nicht nutzen.

Was sind temporäre Cookies?

Temporäre Cookies oder Sitzungscookies werden vom Computer entfernt, wenn der Internetbrowser geschlossen wird. Websites verwenden sie, um temporäre Daten zu speichern, z. B. Artikel in Ihrem Einkaufskorb.

Was sind persistente Cookies?

Persistente oder gespeicherte Cookies verbleiben nach dem Schließen des Internetbrowser-Programms auf dem Computer. Mit ihnen speichern Webseiten Informationen wie Ihren Anmeldenamen und Ihr Passwort, so dass Sie sich nicht jedes Mal anmelden müssen, wenn Sie eine bestimmte Webseite besuchen. Persistente Cookies verbleiben Tage, Monate oder sogar Jahre auf Ihrem Computer.

Was sind Erstanbieter-Cookies?

Erstanbieter-Cookies stammen von der Webseite, die Sie gerade besuchen, und können permanent oder temporär sein. Mit diesen Cookies können Webseiten Informationen speichern, die sie beim nächsten Besuch dieser Webseite erneut verwenden.

 

Was sind Drittanbieter-Cookies?

Cookies von Drittanbietern stammen von Anzeigen von anderen Webseiten (z. B. Pop-up- oder andere Anzeigen), die auf der von Ihnen besuchten Webseite platziert werden. Mit diesen Cookies können Webseiten die Internetnutzung für Marketingzwecke verfolgen.

Verwendet span.app Cookies?

Ja, mit dem primären Ziel, unsere Webseiten zu einem besseren Benutzererlebnis für Sie zu machen.

Welche Cookies verwendet span.app und warum?

Temporäre Cookies (Sitzungscookies) – Dies sind temporäre Cookies, die ablaufen (und automatisch gelöscht werden), wenn Sie den Internetbrowser schließen. Wir verwenden Sitzungscookies, um den Zugriff auf Inhalte und das Kommentieren zu ermöglichen (das, was Sie tun müssen, wenn Sie sich mit Ihren Informationen auf einer Webseite anmelden).

Persistente Cookies – diese haben normalerweise ein weit in der Zukunft liegendes Ablaufdatum und verbleiben in Ihrem Browser, bis sie ablaufen oder bis sie manuell gelöscht werden. Wir verwenden dauerhafte Cookies für Funktionalitäten wie die Checkbox „Angemeldet bleiben“, die den Benutzern den Zugriff als registrierter Benutzer erleichtern. Wir verwenden auch dauerhafte Cookies, um die Benutzergewohnheiten besser zu verstehen, damit wir die Webseite entsprechend Ihren Gewohnheiten verbessern können. Diese Informationen sind anonym – wir sehen keine individuellen Benutzerdaten.

 

Gibt es Cookies von Drittanbietern auf der Webseite?

Es gibt mehrere externe Dienste, die begrenzte Cookies für den Benutzer speichern. Diese Cookies werden nicht von dieser Webseite gesetzt, aber einige werden für das normale Funktionieren bestimmter Funktionen verwendet, die den Benutzern den Zugriff auf Inhalte erleichtern. Wir ermöglichen derzeit:

Sitzungsdauer

Span verwendet den Service, der die Dauer der Sitzung angibt, nämlich Google Analytics.

Wenn Sie verhindern möchten, dass Google Analytics Cookies speichert, können Sie ihn unter folgendem Link blockieren

 

Google Analytics – https://tools.google.com/ dlpage/gaoptout


Zusätzliche Informationen zum Deaktivieren von Cookies

Derzeit gibt es mehrere Webseiten, auf welchen die gespeicherten Cookies für verschiedene Dienstleister deaktiviert werden können.

Weitere Informationen erhalten Sie unter den folgenden Links:

 

http://www.allaboutcookies. org/

http://www.youronlinechoices. eu/

 

Unbedingt erforderliche Cookies

Diese Cookies werden in einigen der folgenden Fälle verwendet: Merken Sie sich Ihre Anmeldedaten und gewährleisten Sie eine sichere Anmeldung. Merken Sie sich Ihren Aufgaben- oder Transaktionsfortschritt. Denken Sie daran, wie weit Sie mit der Bestellung gekommen sind. Führen Sie Analysen durch, um die Funktionalität der Webseite zu optimieren.

Diese Cookies werden in einigen der folgenden Fälle verwendet:

Führen Analysen durch, um die Funktionalität der Webseite zu optimieren. Sie stellen Ihnen interessenbezogene Angebote oder Anzeigen zur Verfügung. Sie ermöglicht Ihnen, Seiten mit sozialen Netzwerken zu teilen. Sie ermöglichen das Posten von Kommentaren.

 

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wenn die Datenschutzerklärung geändert oder ergänzt wird, gilt sie erst ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung auf diesen Seiten. Mit jeder weiteren Nutzung der Webseite stimmen Sie den geänderten oder ergänzten Bestimmungen zu.

Hinweise
Diese Webseite enthält gelegentlich Links zu anderen Websites. Invenico sistemi ist weder für den Inhalt dieser Webseite noch für die Datenschutzbestimmungen dieser Webseiten verantwortlich. Wenn Sie feststellen, dass solche Webseiten zu Webseiten Dritter mit unangemessenen Inhalten oder einer ungünstigen Datenschutzbestimmung führen, benachrichtigen Sie uns bitte und wir werden solche Links umgehend entfernen. Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihr Recht auf Speicherung personenbezogener Daten von irgendeinem Teil dieser Seiten oder dass Ihr Recht auf Speicherung personenbezogener Daten durch die Veröffentlichung von Nachrichten auf unseren Seiten verletzt wurde, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit und wir werden diesen Fehler sofort beheben.

Vielen Dank für den Besuch der Invenico sistemi-Webseite.